
……. liegt im Nordosten des Kreises Neuwied, im Herzen des Westerwaldes.
ca. 2350 Einwohner
Postleitzahl: 56305
Kennzeichen: NR
Meereshöhe: 226-283 über Normal Null
Telefonvorwahl: 02684
Zahlen der Verbandsgemeinde Puderbach:
~ 14.600 Einwohner
Fläche: 95,69 qkm
mit 16 Ortsgemeinden
höchste Erhebung ist der Dernbacher Kopf mit 427 m über NN im unteren Westerwald.
(Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)
Von Linkenbach im Südwesten bis Oberdreis im Nordosten grenzt der
Bereich Puderbach an den Landkreis Altenkirchen, im Osten mit den
Gemeinden Oberdreis und Woldert an den Westerwaldkreis.
Der Nahbereich Puderbach zählt zur Region „Westerwald“, Teile der Landschaft liegen im „Naturpark Rhein-Westerwald“.
Die Region Puderbach wird verkehrsmäßig erschlossen durch die A 3
Köln-Frankfurt im Süden sowie die B 256 im Westen, die B 8 im Norden und
die B 413 im Osten.

Blick über Puderbach Richtung Nordwesten (Köln)
Das Landschaftsbild wird durch sanft bewegtes Gelände, von Höhen,
flach geneigten Hängen, die oft weite Talmulden begrenzen, geprägt.
Große Waldflächen gliedern den Raum, von dessen Höhen man weite
Fernblicke genießen kann. Die Dörfer sind vielfach noch klein, so daß
hier, im Gegensatz zu dem benachbarten Rheinischen Ballungsgebiet, ein
„Überfluß“ an Landschaft besteht. Hier sind Sie der Dunstglocke der
großen Städte, der Unrast und steten Hektik des Alltags entflohen und
finden echte Ruhe und Erholung.
Bis in den Frühherbst laden zahlreiche Sport- und Heimatvereine an den
Wochenenden zu vielen traditionellen Festveranstaltungen und Feiern ein.

Blick Richtung Norden (Flammersfeld/Eitorf)